Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelles

Laufende Projekte

Eigene Publikationen

Kontakt

Über den Flüchtlingsrat

Adressen & Beratungs­stellen

Beschwerden mitteilen

Unterstützen

Besondere Schutzbedarfe

Informationen für Beratende

Schutzbedarf erkennen und passend beraten

Wegweiser für Asylsuchende

Bin ich besonders schutzbedürftig?

Aktuelle Meldungen

Hinweise und Empfehlungen zur Umsetzung der Ausbildungsduldung
22. November 2017

Zur Umsetzung der Ausbildungsduldung nach § 60a Abs. 2 Satz 4 ff. AufenthG Hinweise und Empfehlungen Am 06. August 2016 ist das Integrationsgesetz in Kraft…

weiterlesen ...
[BumF] Leitfaden für Fachkräfte zur Situation geflüchteter junger Volljähriger im Übergang
23. Juni 2017

Der Bundesfachverband umF hat einen Leitfaden für Fachkräfte zur Situation geflüchteter junger Volljähriger im Übergang erstellt. Wie erleben die Jugendlichen den Abschied aus den gewohnten…

weiterlesen ...
Informationen zur Wohnsitzregelung nach §12a AufenthG für Sachsen-Anhalt
26. Januar 2017

Mit dem Integrationsgesetz wurde am 6.8.2016 die Wohnsitzauflage für anerkannte Flüchtlinge eingeführt. Sie verpflichtet Flüchtlinge mit Anerkennung bzw. mit Aufenthaltserlaubnis in demjenigen Bundesland zu wohnen,…

weiterlesen ...
Hinweise zur Begleitung bei der Anhörung im Asylverfahren
22. November 2016

In letzter Zeit kam es vermehrt zu Fällen in denen Personen, die Asylsuchende zu ihrer Anhörung begleiten wollten, vom BAMF zurückgewiesen wurden. In diesem Zusammenhang…

weiterlesen ...
Arbeitshilfen zur Wohnsitzauflage
22. September 2016

Arbeitshilfe zur Wohnsitzregelung nach § 12a AufenthG auch für anerkannte Flüchtlinge: Praxistipps und Hintergründe Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband e.V Autor: Claudius Voigt, GGUA Münster Redaktion:…

weiterlesen ...
Informationen zu subsidiärem Schutz, Widersprüchen und Rechtshilfe für geflüchtete Menschen und Unterstützerinnen
23. Juni 2016

(Stand: Juni 2016) In den letzten Wochen konnten wir immer wieder erfahren, dass das BAMF vermehrt subsidiären Schutz ausspricht. Dieses Papier informiert über die Eigenschaften…

weiterlesen ...
[FR LSA] Broschüre „Für ein menschenwürdiges Ankommen, Wohnen und Leben geflüchteter Menschen in Sachsen-Anhalt. Bestandsaufnahme – Forderungen – Umsetzungsvorschläge“
21. März 2016

Im Jahr 2012 hat das Land die „Leitlinien für die Unterbringung und soziale Betreuung von nicht dauerhaft aufenthaltsberechtigten Ausländern“ im Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen erarbeitet.…

weiterlesen ...
[w2eu.info] Deportations to Afghanistan – Information against the fear
3. Dezember 2015

Information against the fear: Germany will not easily change everything for refugees from Afghanistan – No mass-deportations are to be expected! Within the last two…

weiterlesen ...
Neues Gesetzespaket Oktober/November 2015
4. November 2015

– das AsylG 2015 151020_AsylG_2015_BGBl – die Verfahrensordnung zum AsylG 2015 151024_AsylG_2015_VO_BGBl – die neue Regelsaetze SGB II/XII/AsylbLG ab 1.1.2016 151027_Regelsaetze-2016__SGB12_SGB2_AsylbLG_BGBl – das „Gesetz zur…

weiterlesen ...
Empfehlungen an ein Gewaltschutzkonzept zum Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt in sogenannten Gemeinschaftsunterkünften
11. August 2015

Der Paritätische Gesamtverband hat eine Arbeitshilfe „Empfehlungen an ein Gewaltschutzkonzept zum Schutz von Frauen und Kindern vor geschlechtsspezifischer Gewalt in Gemeinschaftsunterkünften“ veröffentlicht. Die Empfehlungen möchte…

weiterlesen ...