Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelle Meldungen

Gewaltschutzkonzept zur Unterbringung von Geflüchteten in Sachsen-Anhalt
20. April 2018

Stellungnahme und Positionspapier des Landesflüchtlingsrats für ein Gewaltschutzkonzept zur Unterbringung von Geflüchteten in Sachsen-Anhalt Als Interessenvertretung von geflüchteten Menschen bietet der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt eine langjährige…

weiterlesen ...
[Max-Planck-Institut für Psychiatrie – MPI] Kurzfilm „Flucht und Trauma“
16. April 2018

In dem 2-minütigen Kurzfilm des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPI) „Flucht und Trauma“ wird mit Hilfe von Bildern gezeigt, dass Schlafstörungen, Grübeln oder auch körperliche Beschwerden…

weiterlesen ...
PM Abschiebung nach Afghanistan – an Absurdität nicht zu überbieten
26. März 2018

[26.03.2018 ] Gemeinsame Pressemitteilung der Flüchtlingsräte Sachsen und Sachsen-Anhalt. Wieder werden Menschen in das Kriegsgebiet Afghanistan abgeschoben. Abschiebung nach Afghanistan – an Absurdität nicht zu…

weiterlesen ...
PM Geschlossene Gesellschaft im Saalekreis: Wo sind die Stimmen der Betroffenen?
20. März 2018

Geschlossene Gesellschaft: Wo sind die Stimmen der Betroffenen? Während im Saalekreis über die Unterbringung geflüchteter Familien gestritten wird, finden deren eigene Vorstellungen in der Öffentlichkeit…

weiterlesen ...
PM Gegen ein Klima der Angst und Denunziation
19. März 2018

19.03.2018 Bündnis von Akteur*innen aus Kultur, Gewerkschaft, Jugendhilfe, Wohlfahrt und Kirche weist die diffamierenden Angriffe auf die pluralistische Zivilgesellschaft zurück Magdeburg, 19. März 2018 –…

weiterlesen ...
14.04.2018, Dialogkonferenz in Halle. Austausch und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Eritrea
12. März 2018

Zur Veranstaltung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/193031744649773/   +++ Deutsch +++ Weiterbildungen und Konferenzen für Unterstützer*innen, die sich für Menschen auf der Flucht und Ankommende engagieren, gibt es…

weiterlesen ...
12.03. in Halle: Europäisches Grenzregime – Die Externalisierung der Verantwortung
5. März 2018

https://www.facebook.com/events/421836414897207/ Der Flüchtlingsrat und das Psychosoziale Zentrum für MigrantInnen in Sachsen-Anhalt laden ein zu einem Vortrag über und eine Diskussion um die Notwendigkeit zur Solidarität…

weiterlesen ...
[BumF] Studie: Jugendhilfe wirkt!
1. März 2018

Der BVkE hat in Kooperation mit dem IKJ eine Evaluation stationärer Jugendhilfemaßnahmen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge durchgeführt. Ausgewertet wurden mehr als 1.200 Hilfen. Damit liegen…

weiterlesen ...
Vorbereitung von Widerrufsverfahren?
26. Februar 2018

[Meldung vom Flüchtlingsrat Niedersachsen] Vorbereitung von Widerrufsverfahren? BAMF lädt im schriftlichen Verfahren Anerkannte zum Gespräch Aktuell erhalten syrische Flüchtlinge Einladungen zu einem ‚Gespräch‘ in den…

weiterlesen ...
Alltägliche Grenzen: Migrant*innen in Halle | Podiumsdiskussion | 27.02.18
21. Februar 2018

PODIUM: Alltägliche Grenzen: Migrant*innen in Halle – veranstaltet vom Max-Planck-Institut Datum: 27.02.2018 Zeit: 17:00 Ort: Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung | Main Seminar Room | Advokatenweg…

weiterlesen ...