Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelles

Laufende Projekte

Eigene Publikationen

Kontakt

Über den Flüchtlingsrat

Adressen & Beratungs­stellen

Beschwerden mitteilen

Unterstützen

Besondere Schutzbedarfe

Informationen für Beratende

Schutzbedarf erkennen und passend beraten

Wegweiser für Asylsuchende

Bin ich besonders schutzbedürftig?

Aktuelle Meldungen

[Handreichung] Jugendberufshilfe für junge Geflüchtete – Orientierungshilfe für Fachkräfte und Begleitpersonen
18. November 2020

Die Broschüre des Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) dient als Orientierungshilfe in die Grundlagen der Jugendberufshilfe im SGB VIII. Oftmals besteht der Bedarf an sozialpädagogischer…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] Afghanistan: Trotz Covid-19-Pandemie sollen nach acht Monaten Pause Abschiebungen wieder aufgenommen werden
12. November 2020

Pressemitteilung von Pro Asyl und Landesflüchtlingsräte 12.11.2020 Afghanistan: Trotz Covid-19-Pandemie sollen nach acht Monaten Pause Abschiebungen wieder aufgenommen werden PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern Abschiebestopp…

weiterlesen ...
[Arbeitshilfe] Mitwirkungspflichten bei der Identitätsklärung für Menschen im Asylverfahren/mit Duldung
2. November 2020

Das Projekt BLEIBdran des Flüchtlingsrat Thüringen hat die Arbeitshilfe „Mitwirkungspflichten bei der Identitätsklärung für Menschen im Asylverfahren“ veröffentlicht. Die Arbeitshilfe richtet sich an Geflüchtete mit…

weiterlesen ...
[Broschüre] #DefendSolidarity: Kriminalisierung von Solidarität (borderline europe e.V.)
27. Oktober 2020

Carola Rackete war nur die öffentlichkeitswirksamste Spitze des Eisberges einer zunehmenden Kriminalisierung von Solidarität mit Schutzsuchenden innerhalb der gesamten EU. Diese wird auch an zahlreichen…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] Rechtsstaatsgebot verbietet Abschiebungen in den Folterstaat Syrien
26. Oktober 2020

26.10.2020 | Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL Rechtsstaatsgebot verbietet Abschiebungen in den Folterstaat Syrien #SyriaNotSafe! Die Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL kritisieren leichtfertiges, Menschenleben gefährdendes…

weiterlesen ...
[Video] Bleiberecht: Ausbildungsduldung
7. Oktober 2020

Es gibt verschiedene Arten einer „Duldung“. Mit der Ausbildungsduldung dürfen Sie für die Dauer der Ausbildung in Deutschland bleiben. Wenn Sie die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen…

weiterlesen ...
[Video] Bleiberecht: Beschäftigungsduldung
7. Oktober 2020

Diese Video erklärt die Beschäftigungsduldung nach § 60d AufenthG:  

weiterlesen ...
[Video] Bleiberecht: Duldung und Duldung Light
7. Oktober 2020

Dieses Video erklärt „Duldung“ und „Duldung Light“:  

weiterlesen ...
[Video] Bleiberecht: Duldung – Was dann?
7. Oktober 2020

Dieses Video erklärt alles rund um das Bleiberecht:  

weiterlesen ...
Stellenausschreibung Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt: Projektmitarbeit »Landesfachstelle Flucht und Asyl«
5. Oktober 2020

Stellenausschreibung Vorbehaltlich der Förderzusage sucht der Flüchtlingsrat Sachen-Anhalt e.V. eine*n Projektmitarbeiter*in à 30 Wochenstunden für das Projekt »Landesfachstelle Flucht und Asyl«. Frühester Arbeitsbeginn ist der…

weiterlesen ...