Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelles

Laufende Projekte

Eigene Publikationen

Kontakt

Über den Flüchtlingsrat

Adressen & Beratungs­stellen

Beschwerden mitteilen

Unterstützen

Besondere Schutzbedarfe

Informationen für Beratende

Schutzbedarf erkennen und passend beraten

Wegweiser für Asylsuchende

Bin ich besonders schutzbedürftig?

Aktuelle Meldungen

„Mitwirkungspflichten“ – Informationsmaterial
5. November 2019

Die aktuelle Arbeitshilfe des des Thüringer IvAF-Projekts „Bleib dran“ bietet kompakt relevante Hinweise und Tipps zum Thema „Mitwirkungspflichten bei der Identitätsklärung/Passbeschaffung für Menschen mit Duldung“.…

weiterlesen ...
SG Landshut: Kürzungen der AsylbLG-Leistungen für Alleinstehende verfassungswidrig
4. November 2019

Das Sozialgericht Landshut hat in einem Eilbeschluss vom 24.10.2019 festgestellt, dass die Einstufung von erwachsenen alleinstehenden Empfänger_innen von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in die…

weiterlesen ...
Flüchtlingsrat Newsletter 03/2019
28. Oktober 2019

Verbesserungsvorschläge, Tipps und Hinweise bitte an news@fluechtlingsrat-lsa.de Für An- und Abmeldung siehe fluechtlingsrat-lsa.de/infoservice-anmeldung/   Veranstaltungen Donnerstag, 7.11.2019 im Stadthaus in Halle, 10 bis 16 Uhr: Weiterbildung „Neuerungen…

weiterlesen ...
Änderungen im Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) – Hinweise
12. Oktober 2019

Mit dem „Haub-ab-Gesetz“ (mit offiziell und verharmlosendem Titel „Geordnete-Rückkehrgesetz“ gekannt) sind u.a. auch Änderungen am AsylbLG vorgenommen worden, die seit dem 21.08.2019 in Kraft sind.…

weiterlesen ...
[Paritätischer/GGUA] Arbeitshilfe „Soziale Rechte für Geflüchtete – Das Asylbewerberleistungsgesetz“
11. Oktober 2019

Im Sommer diesen Jahres sind im Rahmen des so genannten „Migrationspaketes“ zahlreiche Gesetze im Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts in Kraft getreten. Zu diesen gehören…

weiterlesen ...
Studie zur Situation von abgeschobenen Afghanen
9. Oktober 2019

[PRO ASYL] „Eine aktuelle Studie der Sozialwissenschaftlerin Friederike Stahlmann beschäftigt sich mit der Situation von aus Deutschland abgeschobenen Afghanen.   Die Ergebnisse sind verstörend und…

weiterlesen ...
[HBS] Deutsches Aufenthaltsrecht im Wandel – Eine Chronik
2. Oktober 2019

„Die Agenda der Gesetzesverschärfungen folgt einem rechten Diskurs der Abschottung und Abschreckung, der nichts mit den tatsächlichen Herausforderungen bei der Aufnahme, Versorgung und Integration von…

weiterlesen ...
EINFACH reden. Dialog zwischen Politik und Zivilgesellschaft
30. September 2019

Wir laden als Teil des Bündnisses „Starke Zivilgesellschaft Sachsen-Anhalt“ zu einem Dialogforum zwischen Politiker*innen der Regierungsparteien und der Zivilgesellschaft ein. ********** EINFACH reden. Unsere Rollenbilder…

weiterlesen ...
27.09.2019 | Gemeinsame Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL | Gemeinsame Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL zum Tag des Flüchtlings: Abschiebungsstopp nach Afghanistan. Kaum ein Tag ohne Meldungen über Tote und Verletzte – Abschiebungsmaschinerie läuft ungerührt weiter
27. September 2019

Kaum ein Tag ohne Meldungen über Tote und Verletzte – Abschiebungsmaschinerie läuft ungerührt weiter Angesichts der bevorstehenden Präsidentschaftswahl und der militärisch und politisch völlig volatilen…

weiterlesen ...
20.09.2019 | Die Flüchtlingsräte zum Weltkindertag: Berücksichtigung des Kindeswohls statt Abschiebungen um jeden Preis
20. September 2019

20.09.2019 Gemeinsame Pressemitteiltung, der Landesflüchtlingsräte, Jugendliche ohne Grenzen und dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) Die Landesflüchtlingsräte, der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Jugendliche ohne…

weiterlesen ...