Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.
Zum schnellen Einstieg
Aktuelle Meldungen
Hetze gegen Flüchtlinge in Sozialen Medien: Seit vermehrt Flüchtlinge* im deutschsprachigen Raum Schutz vor Krieg und Verfolgung suchen, explodieren die sozialen Netzwerke. Alle und jede…
weiterlesen ...Bundestag berät über desolate Zustände in griechischen Lagern PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern humanitäre Aufnahme aus Albtraum-Lagern wie Moria Anlässlich der heutigen Beratung im Bundestag…
weiterlesen ...Presseinformation Landesflüchtlingsräte, PRO ASYL und der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. (BumF) kritisieren Blockade der Bundesregierung Im fünften Jahr des EU-Türkei-Deals harren zehntausende Menschen unter…
weiterlesen ...Das Aktionsbündnis Solidarisches Salzwedel zeigt zusammen mit dem Filmpalast Salzwedel den Dokumentarfilm „Der zweite Anschlag – Rassistische Gewalt in Deutschland eine Anklage der Betroffenen“. Nach…
weiterlesen ...Arbeitshilfe zum Thema Flucht und Migration Die Bedeutung von Verfahren zu Widerruf oder Rücknahme des anerkannten Schutzstatus wird in Migrations- und Flüchtlingsberatungsstellen in nächster Zeit…
weiterlesen ...Liebe Freund*innen, Interessierte und Unterstützende des Flüchtlingsrates, Schon seit fast 30 Jahren leistet der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. wichtige Arbeit für die Anerkennung der Rechte…
weiterlesen ...Whats up? – Seeing and Being Seen Austausch-Treffen am 16.12.2019 Mitte Dezember sehen wir uns wieder! Zum Austausch zu den täglichen Problemen, zu guten…
weiterlesen ...Stellungnahme zur derzeitigen Berichterstattung über die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber*innen in Halberstadt “Die Berichterstattung zur ZASt ist unsensibel und unausgeglichen“ Nach mehreren Berichten über gewaltvolle…
weiterlesen ...