Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelles

Laufende Projekte

Eigene Publikationen

Kontakt

Über den Flüchtlingsrat

Adressen & Beratungs­stellen

Beschwerden mitteilen

Unterstützen

Besondere Schutzbedarfe

Informationen für Beratende

Schutzbedarf erkennen und passend beraten

Wegweiser für Asylsuchende

Bin ich besonders schutzbedürftig?

(Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch, Persisch, Russisch)

Einblicke und Ableitungen aus unserer Beratungarbeit zum Chancen-Aufenthaltsrecht

Aktuelle Meldungen

[PM] Wer jetzt die geflüchteten Menschen vergisst, gefährdet uns alle.
19. März 2020

Pressemitteilung, 19.03.2020 Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt fordert, dass von Bund und Ländern das Leben geflüchteter Menschen in Deutschland, wie auch in der Türkei und in Griechenland…

weiterlesen ...
Appell „Aufnehmen statt Sterben lassen! Die Faschisierung Europas stoppen!“
18. März 2020

Gemeinsam mit einem breiten Bündnis unterstützt der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt den Appell „Aufnehmen statt Sterben lassen! Die Faschisierung Europas stoppen!“ anlässlich von vier Jahren EU-Türkei-Deal und…

weiterlesen ...
[PM] Das ist Haft ohne Straftat!
5. März 2020

Halle (Saale) | 05.03.2020 Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt kritisiert die Inhaftierung von Abschiebehäftlingen in Strafanstalten Sachsen-Anhalt macht als erstes und bis dato einziges Bundesland von der Möglichkeit…

weiterlesen ...
28.02.2020 | Stellungnahme des Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt zur Wohnsitzauflage gem. § 12a AufenthG in Sachsen-Anhalt
4. März 2020

Die Wohnsitzauflage beschreibt die Verpflichtung anerkannter Flüchtlinge, subsidiär Schutzberechtigter und Personen mit einem Aufenthaltstitel wegen eines Abschiebehindernisses oder auf der Grundlage eines Flüchtlingsaufnahme-Programms verpflichtet, ihren…

weiterlesen ...
[Handreichung] Beschäftigungsverbote für Menschen im Asylverfahren oder mit Duldung
4. März 2020

https://www.ibs-thueringen.de/wp-content/uploads/2019/10/Besch%C3%A4ftigungsverbote-2020.pdf Der Zugang zum Arbeitsmarkt hängt für Drittstaatsangehörige vom aufenthaltsrechtlichen Status, dem Herkunftsland, der Dauer des Aufenthalts (bzw. in der Erstaufnahmeeinrichtung dem Datum der Ausstellung…

weiterlesen ...
[Handreichung] Leitfaden zur Beratung von geflüchteten Menschen mit einer Behinderung
3. März 2020

  Die Bedarfe von Geflüchteten mit Behinderung werden noch immer nur sehr unzureichend berücksichtigt. Der „Leitfaden zur Beratung von Menschen mit einer Behinderung im Kontext…

weiterlesen ...
[Handreichung] Unterstützung bei der Arbeitssuche
3. März 2020

Die Broschüre des Deutschen Roten Kreuzes in Kooperation mit dem „Netzwerk Unternehmen intergrieren Flüchtlinge“ beschreibt Unterstützungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche bei der Arbeitssuche von Geflüchteten: NUiF_DRK_Handbuch_Ehrenamt_3_14-02-2020_WEB

weiterlesen ...
Flüchtlingsrat Newsletter 03/2020
28. Februar 2020

Termine, Tipps und Hinweise bitte an news@fluechtlingsrat-lsa.de Für An- und Abmeldung siehe fluechtlingsrat-lsa.de/infoservice-anmeldung/ Veranstaltungen Frauenaktionstage im März 2020 in Magdeburg -Veranstaltungen, Aktionen, Ausstellungen , Filme Immer…

weiterlesen ...
[Bericht] VerLAGERung: Bedingungen in Landeserstaufnahme-Einrichtungen (GGUA, Okt. 2019)
25. Februar 2020

Asylsuchende und Geduldete sollen künftig sehr viel länger in (Landes-)Aufnahmeeinrichtungen leben müssen, als bisher. Dies führt –von der GroKo gewollt –zu gesellschaftlicher und räumlicher Exklusion…

weiterlesen ...
[Handreichung] Widerruf, Rücknahme und Erlöschen des Schutzstatus (Okt. 2019)
25. Februar 2020

Die Broschüre des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes gibt Informationen zu Widerruf, Rücknahme und Erlöschen des Schutzstatus.  

weiterlesen ...