Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.
Zum schnellen Einstieg
Aktuelle Meldungen
In Sachsen-Anhalt findet die Praxis der elektronischen Gesundheitskarte derzeit —als einer der wenigen Bundesländer— in keinem Landkreis/ keiner kreisfreien Stadt Anwendung. Der Fachtag bietet die…
weiterlesen ...Wir suchen für die Stelle einer Projektleitung eine weiblich gelesene Person. Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden. Arbeitsort ist vorzugsweise in Stendal (ggf. Magdeburg) für das…
weiterlesen ...Die Projektgruppe wurde im November 2021 im Rahmen der Altmärkischen Netzwerkkonferenz gegründet. Ihr Ziel besteht in der Erarbeitung und Umsetzung innovativer Modelle lokaler/regionaler Bürgerschaft (solidarity…
weiterlesen ...Wir suchen Verstärkung für das AMIF-Projekt SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen im Bereich Qualifizierung und im Bereich…
weiterlesen ...Im Rahmen bundesweiter Proteste gegen die geplanten Verschärfungen des europäischen Asylsystems rufen wir gemeinsam mit verschiedenen Organisationen auf, gemeinsam in Halle zu demonstrieren: ❌ STOP…
weiterlesen ...Unbegleitete Minderjährige haben die gleichen Rechte wie alle anderen Kinder und Jugendlichen und sind zwingend im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe unterzubringen. Während gerade sie…
weiterlesen ...Berlin, 21.11.2023 In einem gemeinsamen Aufruf fordern 52 Nichtregierungsorganisationen, Seenotrettung und humanitäre Hilfe nicht zu kriminalisieren und den Gesetzentwurf von Innenministerin Nancy Faeser zur möglichen…
weiterlesen ...Presseerklärung, 16. November 2023 Erdoğan-Besuch: Schluss mit menschenunwürdigen Deals auf dem Rücken schutzsuchender Menschen PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Bundesländer warnen anlässlich des Treffens…
weiterlesen ...Das CAST-Projekt (Chancen-Aufenthalt in Sachsen-AnhalT) des Flüchtlingsrats Sachsen-Anhalt soll Menschen in Duldung dabei helfen, Wege zum gesicherten Bleiberecht aufzuzeigen und sie beim Prozess der Antragstellung…
weiterlesen ...Für zahlreiche Migrationsfachdienste steht es aufgrund der im Entwurf des Bundeshaushalts für das Jahr 2024 vorgesehenen drastischen Kürzungen „kurz vor 12“. Jedem dritten Beratungsangebot droht…
weiterlesen ...