Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelle Meldungen

[Handreichung] Unterstützung bei der Arbeitssuche
3. März 2020

Die Broschüre des Deutschen Roten Kreuzes in Kooperation mit dem „Netzwerk Unternehmen intergrieren Flüchtlinge“ beschreibt Unterstützungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche bei der Arbeitssuche von Geflüchteten: NUiF_DRK_Handbuch_Ehrenamt_3_14-02-2020_WEB

weiterlesen ...
Flüchtlingsrat Newsletter 03/2020
28. Februar 2020

Termine, Tipps und Hinweise bitte an news@fluechtlingsrat-lsa.de Für An- und Abmeldung siehe fluechtlingsrat-lsa.de/infoservice-anmeldung/ Veranstaltungen Frauenaktionstage im März 2020 in Magdeburg -Veranstaltungen, Aktionen, Ausstellungen , Filme Immer…

weiterlesen ...
[Bericht] VerLAGERung: Bedingungen in Landeserstaufnahme-Einrichtungen (GGUA, Okt. 2019)
25. Februar 2020

Asylsuchende und Geduldete sollen künftig sehr viel länger in (Landes-)Aufnahmeeinrichtungen leben müssen, als bisher. Dies führt –von der GroKo gewollt –zu gesellschaftlicher und räumlicher Exklusion…

weiterlesen ...
[Handreichung] Widerruf, Rücknahme und Erlöschen des Schutzstatus (Okt. 2019)
25. Februar 2020

Die Broschüre des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes gibt Informationen zu Widerruf, Rücknahme und Erlöschen des Schutzstatus.  

weiterlesen ...
[Handreichung] Informationen des DRK-Suchdienstes zum Familiennachzug von und zu Flüchtlingen (Feb. 2020)
25. Februar 2020

Die Broschüre des Suchdienstes des Deutschen Roten Kreuz (DRK) zu Familiennachzug besteht aus folgenden Teilen: 1. Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigen: Aktuelle Rechtsprechung und Auswirkungen auf…

weiterlesen ...
[Presse] Radiointerview zu Seenotrettung / Radio Corax
24. Februar 2020

https://commonvoices.radiocorax.de/2020/02/20/city-of-rascist-politics-and-hewmen-deprassiwn-halberstadt/

weiterlesen ...
[Handreichung] FR-TH & BumF: Das Asylverfahren bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Eine Arbeitshilfe für Jugendämter, Vormund*innen und Betreuer*innen
20. Februar 2020

Asylantrag: ja oder nein? Welche alternativen aufenthaltsrechtlichen Möglichkeiten gibt es? Was können Argumente für eine (schnellst mögliche) Asylantragstellung sein? Was gilt es bei einem Asylantrag…

weiterlesen ...
[Handreichung] Neuausgabe „Leitfaden zum Flüchtlingsrecht“
17. Februar 2020

Die vom Informationsverbund Asyl und Migration sowie dem DRK herausgegebene Broschüre bietet eine Einführung in die materiell-rechtlichen Rahmenbedingungen des Flüchtlingsschutzes. Der Leitfaden wurde insbesondere mit…

weiterlesen ...
[Flyer] Erste Informationen für Asylsuchende in verschiedenen Sprachen
15. Februar 2020

[Februar 2020] Der neu aufgelegte Erstinfo-Flyer des Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt gibt einen ersten Überblick über den Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland. Er richtet sich an neu…

weiterlesen ...
[Handreichung, dt., eng.] Beratung bei Rücküberstellung in ein anderes EU-Land (Dublin-Rückführung)
13. Februar 2020

Geflüchtete können aufgrund der Dublin-Verordnung in das zuständige EU-Land (meist das Ersteinreiseland) überstellt werden, damit dort das Asylverfahren durchgeführt wird. Bereits in einem anderen EU-Land…

weiterlesen ...