Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.
Zum schnellen Einstieg
Besondere Schutzbedarfe
Aktuelle Meldungen
Betreff: Regelbedarfsstufe 2 für Bewohner*innen von Gemeinschaftsunterkünften nach § 3a Abs.1 Nr. 2 lit. B AsylbLG und § 3a Abs. 2 Nr. 2 lit. B…
weiterlesen ...Gemeinsamer Aufruf zum Jahrestag der syrischen Revolution Keine Zusammenarbeit mit Diktator und Kriegsverbrecher Assad! Keine Abschiebungen nach Syrien! Am 15. März 2021 jährt sich zum…
weiterlesen ...In Sachsen-Anhalt können sich aktuell Personen mit der Priorität 1 sowie Personen unter 65 Jahren der Priorität 2 impfen lassen, sofern in ihrer Region allen…
weiterlesen ...Das Ministerium für Inneres und Sport Sachsen-Anhalt hat einen neuen Erlass zur Konkretisierung und Erläuterung der Umsetzung der Ausbildungsduldung nach §60c Aufenthaltsgesetz erstellt, den wir…
weiterlesen ...AKTUALISIERT: Das Raphaelswerk hat mehrere Handreichungen für die Beratung von Schutzsuchenden, die im Rahmen des Dublin-Verfahrens nach Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Italien, Polen, Spanien, Dänemark, Niederlande,…
weiterlesen ...Was passiert mit Menschen, nachdem sie aus Seenot gerettet wurden? Seit 2019 recherchiert borderline-europe, in Kooperation mit Borderline Sicilia, Flüchtlingsrat Berlin, Equal Rights Beyond Borders…
weiterlesen ...Wir sind umgezogen! Das Büro des Flüchtlingsrates Sachsen-Anhalt in Halle ist umgezogen: Sie finden uns jetzt nicht mehr in der Kurallee 15, sondern in der…
weiterlesen ...Das Asylbewerberleistungsgesetz ist eng gekoppelt an die Vorschriften des Asyl- und Aufenthaltsgesetzes und damit äußerst komplex. Noch dazu sind die Kürzungsmöglichkeiten in den vergangenen Jahren…
weiterlesen ...In vielen Gemeinschaftsunterkünften gibt es keinen ausreichenden Internetanschluss, viele Schüler*innen haben nicht die ausreichenden Mittel zur Verfügung, um sich ein Tablet, einen Laptop oder PC…
weiterlesen ...