Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.
Zum schnellen Einstieg
Aktuelle Meldungen
Wie in der Pressemitteilung des eXchange Salzwedel und des Flüchtlingsrat vom 16.08.23 bereits berichtet, wurde am 11.08. ein Geflüchteter aus einer Sammelunterkunft in Salzwedel (Sachsen-Anhalt)…
weiterlesen ...Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt und Welcomtreff laden zum Werkstattgespräch zum Thema „Chancenaufenthaltsrecht“ für haupt- und ehrenamtliche Multiplikator*innen in der Beratung und Begleitung von geflüchteten Menschen in…
weiterlesen ...Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt zieht nach dem ersten Halbjahr Chancenaufenthaltsrecht Bilanz Seit 01.01.2023 gilt deutschlandweit das neue Chancenaufenthaltsrecht nach §104c AufenthG, das langjährigen Geduldeten eine Perspektive geben…
weiterlesen ...Stellenausschreibung für eine*n Projektmitarbeiter*in – 20-40 Wochenstunden in Magdeburg oder Stendal für das Projekt CAST – ChancenAufenthalt in Sachsen-AnhalT. Expert*innenrat zu Bleiberechten regional realisieren und…
weiterlesen ...Handreichung für die Beratungspraxis vom Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Schleswig-Holstein (Mai 2023) In den vergangenen Jahren hat sich die Pflicht zur Identitätsklärung und…
weiterlesen ...Der Altmarkkreis Salzwedel hat in den vergangenen Wochen durch rabiate Methoden bei Abschiebungen auf sich aufmerksam gemacht. Mit Einsatz von Polizeigewalt wurde eine Person nachts…
weiterlesen ...Zum Jahrestag des Falls von Kabul am 15.08.2022: Flüchtlingsrat fordert Landesaufnahmeprogramm für Angehörige Am heutigen 15.08. jährt sich bereits zum zweiten Mal die Machtübernahme der…
weiterlesen ...Den aktuellen Lagebricht Afghanistan 2023 des Auswärtigen Amtes kann man auf der Website von Frag den Staat lesen oder hier herunterladen.
weiterlesen ...Fachtag „CRIMMIGRATION — VERKNÜPFUNG VON KRIMINALITÄT UND MIGRATION IN SACHSEN–ANHALT“ organisiert vom AK MibU (LKR, Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt, PSZ Sachsen-Anhalt und Diakonie Jerichower Land-Magdeburg) AK MibU…
weiterlesen ...Das Projekt „Kenne deine Rechte“ des Flüchtlingsrat Niedersachsen hat sechs Factsheets zu Bleiberechten für junge Menschen veröffentlicht. Übersetzungen folgen in Kürze: §23a AufenthG: Härtefallantrag §25a…
weiterlesen ...