Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelles

Laufende Projekte

Eigene Publikationen

Kontakt

Über den Flüchtlingsrat

Adressen & Beratungs­stellen

Beschwerden mitteilen

Unterstützen

Besondere Schutzbedarfe

Informationen für Beratende

Schutzbedarf erkennen und passend beraten

Wegweiser für Asylsuchende

Bin ich besonders schutzbedürftig?

(Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch, Persisch, Russisch)

Einblicke und Ableitungen aus unserer Beratungarbeit zum Chancen-Aufenthaltsrecht

Aktuelle Meldungen

[Ausschreibung] Erfahrene*r Referent*in für Vortrag „Kinderrechtliche Herausforderungen durch das neue Gemeinsame Europäische Asylsystem – Was ändert sich, was bleibt gleich?“
8. Oktober 2025

  Im Rahmen des Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen„ suchen wir für unseren Fachtag zu unbegleiteten…

weiterlesen ...
[Ausschreibung] Erfahrene*r Referent*in für Workshop „Trauma- und rassismussensible Beratung in der Anhörungsvorbereitung“
8. Oktober 2025

  Im Rahmen des Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen„ suchen wir für unseren Fachtag zu unbegleiteten…

weiterlesen ...
[Ausschreibung] Erfahrene Referent*in für Workshop „Asylverfahren und Familiennachzug für unbegleitete Minderjährige“
8. Oktober 2025

  Im Rahmen des Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen„ suchen wir für unseren Fachtag zu unbegleiteten…

weiterlesen ...
[Mehrsprachiges Factsheet] Betroffene von Menschenhandel als besonderer Schutzbedarf im Asylverfahren
29. September 2025

Nach europäischem Recht haben bestimmte Personengruppen ein Anrecht auf besonderen Schutz und bedarfsgerechte Unterstützung, um Benachteiligungen im Asylverfahren und in der Versorgung auszugleichen. Mit mehrsprachigen…

weiterlesen ...
[Ausschreibung] Feedback durch eine Fachkraft/ Fachkräfte der Jugendhilfe im Entstehungsprozess der SENSA-Toolbox „Unbegleitete Minderjährige und Asyl“
24. September 2025

  Im Rahmen des Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen„ suchen wir eine Fachkraft oder mehrere Fachkräfte…

weiterlesen ...
[Ausschreibung] Feedback durch Expert*innen mit Erfahrungswissen im Entstehungsprozess der SENSA-Toolbox „Unbegleitete Minderjährige und Asyl“
24. September 2025

  Im Rahmen des Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen„ wird ein*e Expert*in mit Erfahrungswissen gesucht, die…

weiterlesen ...
[Veranstaltung] Podiumsdiskussion zum Chancen-Aufenthaltsrecht / 19.11.2025 / 16:30 Uhr / CampusTheater Magdeburg
23. September 2025

SAVE THE DATE – 19.11.2025 Podiumsgespräch „§104c AufenthG als Blaupause? Lehren aus dem Chancen-Aufenthaltsrecht für eine inklusive, progressive und pragmatische Integrationspolitik“ Am 19. November 2025…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] Landesflüchtlingsräte fordern bundesweiten Abschiebestopp für Êzîd*innen in den Irak
17. September 2025

Pressemitteilung, 17.09.2025 Landesflüchtlingsräte fordern bundesweiten Abschiebestopp für Êzîd*innen in den Irak Schicksal von Dlvin K. steht exemplarisch für die akute Bedrohung Die Landesflüchtlingsräte appellieren an…

weiterlesen ...
[Veranstaltung] Offene Grenzen realisieren. Bewegungsfreiheit als konkrete Utopie. Buchvorstellung mit Fabian Georgi (hybrid)
11. September 2025

Datum: Mittwoch, 24. September 2025, 17:30 Uhr Ort: einewelt haus Magdeburg, Schellingstr. 3-4, Raum 01/02 Für die Teilnahme via Zoom sendet uns bitte eine Mail…

weiterlesen ...
[Fortbildung] Trauma und Asylverfahren
10. September 2025

Im Rahmen unseres Projekts SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen laden wir Sie herzlich ein, an unserer nächsten…

weiterlesen ...