Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelles

Laufende Projekte

Eigene Publikationen

Kontakt

Über den Flüchtlingsrat

Adressen & Beratungs­stellen

Beschwerden mitteilen

Unterstützen

Besondere Schutzbedarfe

Informationen für Beratende

Schutzbedarf erkennen und passend beraten

Wegweiser für Asylsuchende

Bin ich besonders schutzbedürftig?

(Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch, Persisch, Russisch)

Einblicke und Ableitungen aus unserer Beratungarbeit zum Chancen-Aufenthaltsrecht

Aktuelle Meldungen

[Pressemitteilung] Landesflüchtlingsräte fordern bundesweiten Abschiebestopp für Êzîd*innen in den Irak
17. September 2025

Pressemitteilung, 17.09.2025 Landesflüchtlingsräte fordern bundesweiten Abschiebestopp für Êzîd*innen in den Irak Schicksal von Dlvin K. steht exemplarisch für die akute Bedrohung Die Landesflüchtlingsräte appellieren an…

weiterlesen ...
[Veranstaltung] Offene Grenzen realisieren. Bewegungsfreiheit als konkrete Utopie. Buchvorstellung mit Fabian Georgi (hybrid)
11. September 2025

Datum: Mittwoch, 24. September 2025, 17:30 Uhr Ort: einewelt haus Magdeburg, Schellingstr. 3-4, Raum 01/02 Für die Teilnahme via Zoom sendet uns bitte eine Mail…

weiterlesen ...
[Fortbildung] Trauma und Asylverfahren
10. September 2025

Im Rahmen unseres Projekts SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen laden wir Sie herzlich ein, an unserer nächsten…

weiterlesen ...
Kommentar zum Erlass zum Leistungsausschluss nach § 1 Abs. 4 AsylbLG
2. September 2025

Das Innenministerium von Sachsen-Anhalt hat am 22.8.25 Anwendungshinweise zum Leistungsausschluss nach § 1 Abs. 4 AsylbLG an die lokalen Behörden versandt. Bevor wir auf Details…

weiterlesen ...
[Fachtag] Save the Date: 22.04.2026 | Besondere Schutzbedarfe im Asylverfahren
15. August 2025

[Save the Date] Fachtag: Besondere Schutzbedarfe im Asylverfahren – Identifizierung und bedarfsgerechte Versorgung in Sachsen-Anhalt und Thüringen Datum: Mittwoch, 22.04.2026 Ort: Erfurt, Augustiner Kloster Das…

weiterlesen ...
[Fortbildung] zur qualitativen Kompetenzvertiefung in der Arbeit mit Geflüchteten mit besonderen Schutzbedarfen
13. August 2025

Im Rahmen des Projekts SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserer…

weiterlesen ...
[Fortbildung] „Menschen mit Behinderung im Asylverfahren“
13. August 2025

Im Rahmen des Projekts SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserer…

weiterlesen ...
[Stellungnahme] Chancen-Aufenthaltsrecht: Bilanzierung des CAST-Projektteams
11. Juli 2025

Chancen-Aufenthaltsrecht: Bilanzierung des CAST-Projektteams Der folgende Text analysiert das Chancen-Aufenthaltsrechts (§ 104c AufenthG) in dessen Umsetzung und Wirkung auf die von ihm betroffenen Menschen. Dabei…

weiterlesen ...
[Stellungnahme] Fallbeispiele aus knapp zwei Jahren Beratungsarbeit zum Chancen-Aufenthaltsrecht
11. Juli 2025

Illustration: Lea Reichert (@knete_lea) Der folgende Text analysiert die Umsetzung und Wirkung des Chancen-Aufenthaltsrechts (§ 104c AufenthG) aus der Perspektive des CAST-Projekts des Flüchtlingsrats Sachsen-Anhalt.…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] Weder Bett, Brot, Seife noch Privatsphäre
24. Juni 2025

Pressemitteilung, 24.06.2025 Weder Bett, Brot, Seife noch Privatsphäre Flüchtlingsrat kritisiert rechtswidrige und unmenschliche Praxis des Sozialamtes in Dessau Flüchtlingsrat und Unterstützende vor Ort sind alarmiert…

weiterlesen ...