Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelles

Laufende Projekte

Eigene Publikationen

Kontakt

Über den Flüchtlingsrat

Adressen & Beratungs­stellen

Beschwerden mitteilen

Unterstützen

Besondere Schutzbedarfe

Informationen für Beratende

Schutzbedarf erkennen und passend beraten

Wegweiser für Asylsuchende

Bin ich besonders schutzbedürftig?

(Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch, Persisch, Russisch)

Aktuelle Meldungen

[Mehrsprachiges Factsheet] Geschlechtsspezifische Verfolgung als besonderer Schutzbedarf im Asylverfahren
30. Mai 2025

  Nach europäischem Recht haben bestimmte Personengruppen ein Anrecht auf besonderen Schutz und bedarfsgerechte Unterstützung, um Benachteiligungen im Asylverfahren und in der Versorgung auszugleichen. Mit…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] zur Abschiebung aus Schule & Leitfaden bei drohender Abschiebung für Bildungseinrichtungen
23. Mai 2025

Pressemitteilung, 23.05.2025 Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt verurteilt Abschiebung aus Schule und verweist auf Leitfaden bei drohender Abschiebung für Bildungseinrichtungen Über die versuchte Abschiebung eines syrischen Mädchens während…

weiterlesen ...
[Fachtag] SAVE THE DATE: 20.11.2025 / Fachtag zur Situation unbegleiteter Minderjähriger. Im Spannungsfeld zwischen Asylrecht und Jugendhilfe
19. Mai 2025

Am 20. November 2025 findet im Rahmen unseres Projekts SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen ein Fachtag in…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] Bleiberechtsnetzwerk legt Empfehlungen für Übergang zum gesicherten Aufenthalt vor
14. Mai 2025

  Pressemitteilung des Bleiberechtsnetzwerkes der Flüchtlingsräte Magdeburg, 14.05.2025   Bleiberechtsnetzwerk legt Empfehlungen für Übergang zum gesicherten Aufenthalt vor   Wie gelingt der Übergang vom Chancen-Aufenthaltsrecht…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] Leistungsentzug bei Dublin-Verfahren
9. Mai 2025

Pressemitteilung, 09.05.2025 Leistungsentzug bei Dublin-Verfahren: Zur Anwendung rechtswidriger und unmenschlicher Gesetze in Sachsen-Anhalt Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. verurteilt aufs Schärfste die seit Inkrafttreten des „Sicherheitspakets“…

weiterlesen ...
[Stellungnahme] Empfehlungen des bundes­weiten Bleiberechts­netzwerkes der Flüchtlings­räte zum Übergang vom Chancen-Aufenthalts­recht ins Bleiberecht
8. Mai 2025

Das Bleiberechtsnetzwerk der Landesflüchtlingsräte besteht aus Berater:innen, die Schutzsuchende regelmäßig zur Aufenthaltssicherung und -verfestigung bundesweit beraten. Die folgenden Empfehlungen sind Rückschlüsse aus aktuellen Praxiserfahrungen von…

weiterlesen ...
[Workshop] Werkstattgespräch: Ablehnung des Asylantrags – und jetzt? / 04.06.2025 / 16:00 – 18:30 Uhr / Halle
23. April 2025

WANN Mittwoch, 4. Juni 2025 16.00 – 18.30 Uhr WO WELCOME-Treff Geiststraße 58 Halle (Saale) Beschreibung: Wenn Unterstützer:innen von Geflüchteten um Rat bei dem Bescheid…

weiterlesen ...
[Workshop] Werkstattgespräch: Die Bezahlkarte für Geflüchtete / 27.05.2025 / 18:00 bis 20:00 Uhr / Bernburg
23. April 2025

Wann: 27.05.2025, 18-20 Uhr Wo: Coffee to Stay, Wilhelmstraße 15, 06406 Bernburg Beschreibung: Seit Beginn des Jahres wird die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in…

weiterlesen ...
[Workshop] Wie schütze ich mein Kind?/ 05.05.2025 / 18:30 bis 20:00 Uhr / Bernburg
22. April 2025

Wann: 05.05.2025, 18:30 bis 20:00 Uhr Wo: Coffee to Stay, Wilhelmstraße 15 06406 Bernburg Beschreibung: Informationsveranstaltung für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Erfahrung von…

weiterlesen ...
[Stellungnahme] Situation von international Schutzberechtigten in Griechenland
15. April 2025

Von PRO ASYL und Refugee Support Aegean (RSA) liegt eine neue Stellungnahme „Zur Situation von international Schutzberechtigten in Griechenland“ vor. Basis der deutschsprachigen Stellungnahme ist der…

weiterlesen ...