Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.
Zum schnellen Einstieg
Aktuelle Meldungen
Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt ist schockiert angesichts der Katastrophe auf der Insel Lampedusa, wo zuletzt hunderte Menschen bei dem Versuch, Europa zu erreichen starben. Die Abschottungspolitik…
weiterlesen ...Pro Asyl hat eine Presseerklärung zu der Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa herausgegeben. Darin wird die immer effektivere Abschottungspolitik an den europäischen Außengrenzen kritisiert, die zu dieser…
weiterlesen ...der Paritätische Wohlfahrtsverband hat seine Broschüre „Ausgeschlossen oder privilegiert? Zur aufenthalts- und sozialrechtlichen Situation von Unionsbürgern und ihren Familienangehörigen“ aktualisiert. Eingeflossen ist insbesondere die neuere…
weiterlesen ...Im Rahmen des Resettlement-Programms für die Jahre 2012 bis 2014 sollen insgesamt 200 irakische, iranische und syrische Flüchtlinge, die vom UNHCR als solche anerkannt wurden…
weiterlesen ...Das Innenministerium von Sachsen-Anhalt hat die Anordnung der Aussetzung der Abschiebungen nach Syrien bis zum 1. April 2014 verlängert. Die Anordnung ist hier einsehbar: Aussetzung…
weiterlesen ...Das Ministerium für Inneres und Sport hat eine Aufnahmeanordnung erlassen, nach der syrische Staatsangehörige, die Familienangehörige, also Geschwister, Eltern, Großeltern, Tanten, etc. in Deutschland haben…
weiterlesen ...Das VG Braunschweig ist in seinem Urteil vom 20.09.2013 der Auffassung, dass nach wie vor systemische Mängel in Italien bestehen, die eine Zurückschiebung unzulässig machen.…
weiterlesen ...Am 14. September beginnen die interkulturellen Wochen mit dem Slogan „Rassismus entsteht im Kopf. Offenheit auch.“ Rassismus, Rechtsextremismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Ausgrenzung, sowie mögliche Strategien…
weiterlesen ...Anlässlich der heutigen Ankunft des ersten Charterfluges aus Syrien haben der Flüchtlingsrat Niedersachsen und Pro Asyl eine Presseerklärung herausgegeben. Darin wird unter Anderem kritisiert, dass…
weiterlesen ...Es tritt am 1. Dezember 2013 in Kraft. Zwei Neuregelungen sind allerdings schon ab dem 6. September 2013, also ab morgen in Kraft: Für Asylbewerber_innen…
weiterlesen ...