Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.
Zum schnellen Einstieg
Aktuelle Meldungen
Pro Asyl: 16.04.2015 Presseerklärung PRO ASYL-Bericht dokumentiert schwere Misshandlung von Flüchtlingen in Bulgarien Trotz Gewalt und Not: Über 4000 Flüchtlingen droht die Abschiebung aus Deutschland…
weiterlesen ...Pro Asyl: 16.04.2015 Presseerklärung Bootsflüchtlinge: Deutschland und Europa leisten Beihilfe zum Tod tausender Menschen Bundesinnenminister de Maizière lehnt einen EU-Seenotrettungsdienst ab Der Bundesinnenminister de Maizière…
weiterlesen ...„Ich will nur das Beste für meine Kinder. Sie sollen nicht in Angst aufwachsen.“ Bilal Didichev Am 24.03.2015 sollte die siebenköpfige Familie Didichev aus Tschetschenien…
weiterlesen ...Vom 10.-18. April 2015 findet eine bundesweite Aktionswoche gegen die Asylrechtsverschärfung statt – so auch in Sachsen-Anhalt! 15.4.2015 // ab 10 Uhr // KUNDGEBUNG //…
weiterlesen ...Bundesverfassungsgericht muss entscheiden: Der em. Professor für Internationales Recht, Norman Paech, Hamburg, hat ein Gutachten zur Verfassungsmäßigkeit des „Gesetzes zur Einstufung weiterer Staaten als sichere…
weiterlesen ...Presseerklärung Pro Asyl: 19. März 2015 Neuer Bericht dokumentiert dramatische Haftbedingungen PRO ASYL: Rechtswidrige Inhaftierungen von Flüchtlingen beenden Eine Recherchegruppe aus JournalistInnen, AnwältInnen, AktivistInnen und…
weiterlesen ...Presseerklärung 12. März 2015 Die Innenminister verschiedener EU-Staaten, darunter der deutsche Innenminister Thomas de Maizière, schlagen anlässlich des heutigen EU-Innenministertreffens die Einrichtung von Asylzentren in…
weiterlesen ...Presseerklärung: 05. März 2015 Arbeiterwohlfahrt, Diakonie, Paritätischer Wohlfahrtsverband und PRO ASYL kritisieren drohende Ausweitung der Abschiebungshaft und Aushöhlung der geplanten Bleiberechtsregelung Der aktuelle Gesetzentwurf für…
weiterlesen ...Ausweitung der Abschiebungshaft, Aushöhlung des geplanten Bleiberechts – das sind die absehbaren Folgen der geplanten Neuregelung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung. Der entsprechende Gesetzentwurf wird…
weiterlesen ...des Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V. (vom 4. März 2015) Ca. 14.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) leben zum Stichtag 31.12.2014 in Deutschland. Gegenwärtig richtet…
weiterlesen ...