Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.
Zum schnellen Einstieg
Aktuelle Meldungen
Im AMIF-geförderten Projekt SENSA erstellen der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. und der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. derzeit einen Werkzeugkoffer „unbegleitete Minderjährige“. Dazu ermittelten wir mittels eines Fragebogens…
weiterlesen ...Presseerklärung, 19. Juni 2024 Über 300 Organisationen fordern zum Treffen von Bundeskanzler und Ministerpräsident*innen: Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern! In einem gemeinsamen offenen Brief an…
weiterlesen ...Geflüchteten- und Jurist:innen-Organisationen fordern zur Innenministerkonferenz in Potsdam: Keine Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien! [Gemeinsames Statement als PDF] Der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV),…
weiterlesen ...In einem von PRO ASYL und HÁWAR.help initiierten offenen Brief, unterzeichnet unter anderem von den Flüchtlingsräten, dem Paritätischen Gesamtverband, der AWO und der Neuen Richtervereinigung,…
weiterlesen ...Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen* haben besondere Rechte. Auf ihre Situationen muss im Asylverfahren Rücksicht genommen werden. Dies setzt voraus, dass die besondere Schutzbedürftigkeit überhaupt…
weiterlesen ...Die Änderungen, die der bundesweiten Einführung der Bezahlkarte dienen, sind beschlossen. Die ersten Ausgaben der Karten sollen im September beginnen. Auf einer neuen Themenseite haben…
weiterlesen ...Anlässlich der sich jährenden Gewaltausschreitungen zu Himmelfahrt am 12.05.1994 in Magdeburg fand vom 06.05.2024-12.05.2024 eine Aktionswoche gegen das Vergessen statt. Zur Kundgebung am 12.05. waren…
weiterlesen ...PRO ASYL veröffentlicht Gutachten: Schutzlücken schließen – Zur Erforderlichkeit eines Bleiberechts für Überlebende von sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt auf der Flucht Flüchtende Frauen und…
weiterlesen ...Im Rahmen des Projektes „Right of Residence“, dass sich für Bleiberecht und Empowerment engagiert, lädt der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.v am 23.05.24 um 15-18 Uhr im…
weiterlesen ...In diesem Policy Brief werden konkrete Empfehlungen formuliert, die vor dem Hintergrund der vielfältigen Herausforderungen, mit denen geduldete Menschen konfrontiert sind, sowohl auf die Verbesserung…
weiterlesen ...