Kategorie: Aktuelles
[RT] PM | 28.04.2020 | Breites zivilgesellschaftliches Bündnis formuliert Diskussionpapier zur Unterbringung von Geflüchteten unter Pandemiebedingungen
Pressemitteilung Magdeburg | 28.04.2020 Breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Träger formuliert Empfehlungs- und Diskussionspapier Unter Pandemiebedingungen: Ergänzende Anforderungen an die Unterbringung von Geflüchteten in Sachsen-Anhalt In der aktuellen Pandemie-Situation und unter den bestehenden Quarantänemaßnahmen v.a. im Rahmen der Landeserstaufnahme sind Probleme bei der Unterbringung, Versorgung und Betreuung in den Einrichtung deutlich geworden. Die verantwortlichen Akteur*innen in den…
weiterlesen ...Flüchtlingsrat Newsletter 05/2020
Liebe Newsletterabonnent*innen, noch immer findet das öffentliche Leben sehr eingeschränkt statt und große und kleine Veranstaltungen sind weiterhin abgesagt. Dennoch konnten wir den Newsletter wieder mit interessanten Informationen, Arbeitshilfen und auch kreativen neuen Formaten füllen. Wir wünschen Ihnen und Euch viel Freude beim Lesen und freuen uns über Hinweise und Anregungen an news@fluechtlingsrat-lsa.de Für die…
weiterlesen ...PM | Ohne Perspektive kann man sich nicht sicher fühlen
Presseerklärung. Halle (Saale), 24.04.2020 Ohne Perspektive kann man sich nicht sicher fühlen. Im Zuge der weltweiten CoViD-19 Pandemie wurden in Sachsen-Anhalt mehrere Sammelunterbringungen für Geflüchtete Quarantänemaßnahmen unterzogen. Nicht zuletzt die Zustände in der ZASt in Halberstadt haben dabei zu weitreichendem Unverständnis und Besorgnis geführt. Nach mittlerweile einem Monat der Quarantänesituation zieht der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt ein…
weiterlesen ...PM | 17.04.2020 | Aufnahme aus Griechenland: Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern Bund und Länder zum sofortigen Handeln auf
Pressemitteilung Magdeburg | 17.04.2020 Aufnahme von 55 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist lächerlich gering Am kommenden Samstag landen in Niedersachsen 55 unbegleitete Kinder im Alter von 8-17 Jahren, deren Aufnahme Deutschland nach langem Gezerre zugestimmt hat. Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt kritisiert gemeinsam mit den Landesflüchtlingsräten und PRO ASYL diese Zahl als lächerlich gering. Die Aktion droht zu…
weiterlesen ...[Extern] Statement von Bewohner*innen und vom Antirassistischen Netzwerk Sachsen-Anhalt zur Gewalt in der ZASt Halberstadt
Das Antirassistische Netzwerk Sachsen-Anhalt hat in einer öffentlichen Erklärung aktuelle Schilderungen und Forderungen der ZASt-Bewohner*innen aufgegriffen und eine Kritik an Lagerunterbringung formuliert, die wir explizit unterstützen: Die Gewalt ist strukturell! Statement von Bewohner*innen und vom Antirassistischen Netzwerk Sachsen-Anhalt zur Gewalt in der ZASt Halberstadt In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in…
weiterlesen ...Aktuelles zur ZASt Halberstadt – Berichterstattung und Offene Briefe
Im Folgenden haben wir einige Veröffentlichungen bzgl. der Quarantäne in der Zentralen Anlaufstelle Halberstadt gesammelt: taz vom 18.05.2020: https://taz.de/Gefluechtete-in-Corona-Krise/!5685897/ Miganzin, 12.05.2020: https://www.migazin.de/2020/05/12/hilfsorganisationen-bundeslaender-sollen-fluechtlinge-aufnehmen/ Junge Welt, 12.05.2020: https://www.jungewelt.de/artikel/378147.risikogruppe-asylsuchende-gefl%C3%BCchtete-im-abseits.html Ärzteblatt, 11.05.2020: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/112757/Ruf-nach-Unterbringung-von-Fluechtlingen-in-kleineren-Wohneinheiten Bericht des ZDF, 11.05.2020: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-fluechtlinge-proasyl-seebruecke-100.html Tagesspiegel, 23.04.2020: https://www.tagesspiegel.de/politik/corona-in-fluechtlingsunterkuenften-der-fehlende-abstand-wird-zum-toedlichen-risiko/25766136.html Bericht des MDR, 22.04.2020: https://www.mdr.de/sachsen-anhalt-heute/video-402820_zc-37460f2c_zs-0dc2cd9a.html Bericht zu Halberstadt bei #unitedwetalk, 22.04.2020: https://www.facebook.com/watch/live/?v=537518387199205&ref=watch_permalink Beitrag des Deutschlandfunk vom 16.04.2020: https://www.deutschlandfunk.de/sachsen-anhalt-asylbewerber-unter-quarantaene.1773.de.html?dram:article_id=474732…
weiterlesen ...Zur Situation in der ZASt Halberstadt (Corona-Quarantäne)
Nachdem am Samstag Teile der Bewohner*innen der ZASt Halberstadt einen Hungerstreik ausgerufen haben, um auf ihre Situation unter der Quarantäne hinzuweisen, bleibt die Situation für viele unverbessert. Aktuell protestieren Bewohner*innen erneut für eine dezentrale Unterbringung. Inzwischen fanden Gespräche mit einigen Bewohner*innen und Verantwortlichen statt und Hochschwangere sowie Personen, die zur Risikogruppe gehören, wurden in andere…
weiterlesen ...Erlasse & Maßnahmen des Innenministeriums ST angesichts der Corona-Pandemie im Bereich Asyl
Wir haben vom Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt nachfolgende Informationen bzgl. Erlasse und Maßnahmen angesichts der Corona-Pandemie im Bereich Asyl erhalten: (Stand 01.04.2020) 1. Verlängerung von Aufenthaltstiteln und anderen Papieren (u.a. Duldungen) BMI hat Hinweise zur Entlastung der ABH übersandt. Diese wurden auch auf der Homepage des BMI Link veröffentlicht. (Siehe:…
weiterlesen ...Corona in Afghanistan: Einschätzungen von Friederike Stahlmann
Die Sozialwissenschaftlerin Friederike Stahlmann ist gerade von einer Reise aus Kabul zurückgekehrt. Sie berichtet: „Eine unkontrollierte Verbreitung des Corona-Virus in Afghanistan scheint nicht vermeidbar zu sein – auch weil die Bevölkerung zur ganz überwiegenden Mehrheit nicht die Möglichkeit hat, Selbstschutzmaßnahmen zu ergreifen.“ Es mangele an Tests. Die Bereitschaft, sich testen zu lassen, sei kaum gegeben.…
weiterlesen ...Offener Brief an die Landesregierung und Landrät*innen von Sachsen-Anhalt zur Corona-Krise
Offener Brief an: die Landesregierung von Sachsen-Anhalt die Landrät*innen der Landkreise und Oberbürgermeister der kreisfreien Städte von Sachsen-Anhalt Appell zivilgesellschaftlicher Organisationen zur Corona-Krise: Zugang zu medizinischer Versorgung und Schutz vor Infektionen für alle Menschen sicherstellen Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Haseloff, sehr geehrte Landrät*innen und Oberbürgermeister, Menschen in prekären Lebenslagen trifft die Corona-Krise besonders hart.…
weiterlesen ...Flüchtlingsrat Newsletter 04/2020
Liebe Newsletterabonnent*innen, Corona verändert derzeit unser Leben sowie unseren Alltag gravierend. Davon bleibt auch unser Newsletter nicht verschont. In dieser Ausgabe finden Sie daher aus aktuellem Anlass keine Veranstaltungsankündigen und Bildungsabgebote. Wir wünschen Ihnen dennoch viel Freude beim Lesen und freuen uns über Hinweise und Anregungen, wie gewohnt bitte an news@fluechtlingsrat-lsa.de Für die An- und…
weiterlesen ...PM | 27.03.2020 | Sehenden Auges in die Quarantäne. Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt kritisiert Vorsorgevorkehrungen als unverantwortlich
Pressemitteilung Magdeburg | 27.03.2020 Die Zentrale Anlaufstelle in Halberstadt (ZASt) ist laut verschiedener Pressemeldungen mit Verweis auf das Landesverwaltungsamt heute am frühen Morgen unter Quarantäne gestellt worden. 848 Bewohnende und weitere knapp 100 Mitarbeitende sind davon betroffen. Während Kontaktsperren und Menschenansammlungen nach und nach verboten werden, hat das Ministerium des Inneren des Landes…
weiterlesen ...Appell bundesweiter Akteur*innen: Gesundheitsversorgung sicherstellen! Lager auflösen! Menschen und ihre Rechte schützen!
We’ll Come United, die Landesflüchtlingsräte, die bundesweiten Medibüros/Medinetze und zahlreiche weitere appellieren: Gesundheitsversorgung sicherstellen! Lager auflösen! Menschen und ihre Rechte schützen! Während Bundes- und Landesregierungen in nahezu allen Lebensbereichen strikte Maßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung der COVID-19-Epidemie ergreifen, werden Geflüchtete in den Lagern (Aufnahmeeinrichtungen, Gemeinschaftsunterkünften, sogenannten Ankerzentren) und in der Abschiebehaft sowie Illegalisierte und Menschen…
weiterlesen ...[PM] Wer jetzt die geflüchteten Menschen vergisst, gefährdet uns alle.
Pressemitteilung, 19.03.2020 Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt fordert, dass von Bund und Ländern das Leben geflüchteter Menschen in Deutschland, wie auch in der Türkei und in Griechenland vor der CoVID-19 (»Corona«) geschützt wird. Magdeburg/Halle. Die Folgen der CoVID-19-Pandemie bedroht in schwerem Maße geflüchtete Menschen. Ob an der türkischen Grenze, auf Lesbos oder in deutschen Lagern – die…
weiterlesen ...Appell „Aufnehmen statt Sterben lassen! Die Faschisierung Europas stoppen!“
Gemeinsam mit einem breiten Bündnis unterstützt der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt den Appell „Aufnehmen statt Sterben lassen! Die Faschisierung Europas stoppen!“ anlässlich von vier Jahren EU-Türkei-Deal und den dramatischen Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen. Gemeinsame Pressemitteilung (Frankfurt am Main) Anlässlich des vierjährigen Bestehens des EU-Türkei-Deals vom 18. März 2016 haben sich zahlreiche Vereine, Initiativen und NGOs in einem…
weiterlesen ...