[Fortbildung] Trauma und Asylverfahren

Im Rahmen unseres Projekts SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen laden wir Sie herzlich ein, an unserer nächsten Fortbildung teilzunehmen. Dieses Mal bieten wir eine Aufbaufortbildung zum Thema „Trauma und Asylverfahren“an.

 

Inhalte der Fortbildung:

Die Aufbaufortbildung zielt darauf ab, Fachkräfte, die mit geflüchteten Menschen arbeiten, gezielt zu den spezifischen Schutzbedarfen von traumatisierten Asylsuchenden zu qualifizieren. Schwerpunkt der Fortbildung ist die juristische Perspektive, insbesondere im Hinblick auf:

  • die Anerkennung als besonders schutzbedürftige Gruppe im Asylverfahren,
  • rechtliche Rahmenbedingungen und Verpflichtungen des Staates,
  • Herausforderungen im Verfahren und in der Unterbringung,
  • Zugang zu Sozialleistungen und medizinischer Versorgung.

Veranstaltungsdetails:

Referentin: Rechtsanwältin Claire Deery
Datum: Montag, 24. November 2025
Uhrzeit: 9:30 – 17:30 Uhr
Ort: Ev.-Reformierte Domgemeinde Halle (Saale), Kleine Klausstr. 6, 06108 Halle
Teilnahme: ca. 20 Personen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung
Weitere Hinweise: Snacks und Getränke stehen Ihnen vor Ort kostenfrei zur Verfügung.

Anmeldung:

Melden Sie sich einfach kurz per Mail an: mahmoud.tayeb@fluechtlingsrat-lsa.de

Oder über den Link: https://www.sensa-projekt.de/veranstaltung/24/

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen praxisnahen Austausch!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr SENSA-Projektteam

 

Förderung: Das Projekt wird finanziert von der Europäischen Union (AMIF), kofinanziert vom Land Sachsen-Anhalt, dem Freistaat Thüringen und der UNO Flüchtlingshilfe.

            Ministerium

 



diesen Beitrag teilen