EINFACH reden. Dialog zwischen Politik und Zivilgesellschaft

Wir laden als Teil des Bündnisses „Starke Zivilgesellschaft Sachsen-Anhalt“ zu einem Dialogforum zwischen Politiker*innen der Regierungsparteien und der Zivilgesellschaft ein.

**********

EINFACH reden. Unsere Rollenbilder reflektieren, uns unserer gesellschaftlichen Funktionen und Aufgaben bewusst werden. Uns reiben, uns stärken.

Unter diesem Motto laden Aktive im Bündnis Zivilgesellschaft interessierte und engagierte Menschen zum gemeinsamen Gespräch mit Vertreter*innen der regierungstragenden Fraktionen im Landtag von Sachsen-Anhalt ein.

Am 15. Oktober 2019 initiieren wir um 19 Uhr im Roncalli-Haus Magdeburg

Max-Josef-Metzger-Straße 13, Magdeburg

einen Dialog, der zeigt, wie es gelingt, „nicht nicht zu kommunzieren“.

http://www.zivilgesellschaft-sachsen-anhalt.de/veranstaltungen

Anmeldungen unter Angabe von Namen, (Institution), Adresse, Telefonnummer und Email dafür sind bis zum 10.10.2019 an folgende Email erforderlich: dialog@zivilgesellschaft-sachsen-anhalt.de


Downloads:


Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.



diesen Beitrag teilen