Themen

Besondere Schutzbedarfe

Wegweiser für besonders Schutz­bedürftige

Abschiebungen

Antirassismus & Anti­diskriminierung

Arbeit, Bildung & Ausbildung

Asylverfahren

Aufenthalt

Aufnahme & Unterbringung

Chancen-Aufenthalts­recht

Europäische Asylpolitik

Selbst­organisation

Soziales & Gesundheit

PM Flüchtlingsräte und PRO ASYL kritisieren Ankerkonzept als Absage an Willkommenskultur

16. Mai 2018

PRESSEMITTEILUNG, 16. Mai 2018 Flüchtlingsräte und PRO ASYL kritisieren Ankerkonzept als Absage an Willkommenskultur Mit Empörung reagieren PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Bundesländer auf die jüngst bekannt gewordenen Pläne von Bundesinnenminister Horst Seehofer, der ein Netz von Lagern zur Unterbringung und Ausgrenzung von Asylsuchenden in ganz Deutschland etablieren will (siehe NOZ von heute). Damit…

PM Appell an Bundespolizei: Keine Abschiebungen nach Afghanistan und anderswo

23. April 2018

PRESSEMITTEILUNG 23.04.2018 Nach dem jüngsten opferreichen Bombenanschlag in Kabul: Flüchtlingsrat fordert Stornierung des für den 24. April geplanten Afghanistan-Abschiebungsflugs und appelliert an Bundespolizeibeamte, sich nicht an Abschiebungsflügen zu beteiligen Am Wochenende kam es erneut zu einem brutalen Bombenanschlag – vermutlich des IS – in der afghanischen Hauptstadt Kabul. Medien berichten von zur Stunde fast 60…

Gewaltschutzkonzept zur Unterbringung von Geflüchteten in Sachsen-Anhalt

20. April 2018

Stellungnahme und Positionspapier des Landesflüchtlingsrats für ein Gewaltschutzkonzept zur Unterbringung von Geflüchteten in Sachsen-Anhalt Als Interessenvertretung von geflüchteten Menschen bietet der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt eine langjährige Expertise zu den Themen Unterbringung, Lebensbedingungen und Rechte von geflüchteten Menschen in Sachsen-Anhalt an. Aus unserer Sicht schaffen die Unterbringungen – von der Erstaufnahmeeinrichtung, den Gemeinschaftsunterkünften bis zu den sogenannten…

[Max-Planck-Institut für Psychiatrie – MPI] Kurzfilm „Flucht und Trauma“

16. April 2018

In dem 2-minütigen Kurzfilm des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPI) „Flucht und Trauma“ wird mit Hilfe von Bildern gezeigt, dass Schlafstörungen, Grübeln oder auch körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Atemnot Symptome einer psychischen Erkrankung sein können. „Der Film soll Betroffene entlasten und ermutigen, sich Hilfe zu suchen“, erläutert der Direktor der Klinik am MPI Martin Keck…

PM Abschiebung nach Afghanistan – an Absurdität nicht zu überbieten

26. März 2018

[26.03.2018 ] Gemeinsame Pressemitteilung der Flüchtlingsräte Sachsen und Sachsen-Anhalt. Wieder werden Menschen in das Kriegsgebiet Afghanistan abgeschoben. Abschiebung nach Afghanistan – an Absurdität nicht zu überbieten Heute soll die zweite Abschiebung vom Flughafen Leipzig/ Halle nach Afghanistan erfolgen. Wenn auf Anschläge Abschiebungen folgen, ist die Absurdität auf das äußerste Maß ausgedehnt. Eine Absurdität mit fatalen…

PM Gegen ein Klima der Angst und Denunziation

19. März 2018

19.03.2018 Bündnis von Akteur*innen aus Kultur, Gewerkschaft, Jugendhilfe, Wohlfahrt und Kirche weist die diffamierenden Angriffe auf die pluralistische Zivilgesellschaft zurück Magdeburg, 19. März 2018 – Viele Menschen engagieren sich bei zivilgesellschaftlichen Trägern, in Gewerkschaften, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, Parteien und lokalen Initiativen für eine demokratische Alltagskultur. Dieses Engagement in Kultur, Bildung, Wohlfahrtspflege, Kirche und Gewerkschaft wird insbesondere…

Abschiebe- und Ausreisezahlen für 2017 | Abschiebungen in Krisengebiete

21. Februar 2018

Es liegen neue und detaillierte Zahlen zu Abschiebungen, Ausreisen und Ausreiseaufforderungen für das Jahr 2017 vor, infolge einer regelmäßigen Anfrage der Fraktion DIE LINKE. Der Vermerk von Dr. Thomas Hohlfeld, Referent Fraktion DIE LINKE, stellt die wichtigsten Zahlen zusammen. Die Antwort wird als Bundestagsdrucksache in den nächsten Tagen hier abrufbar sein: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/008/1900800.pdf Bis dahin kann…

Sachsen-Anhalt: Erlass zur praktischen Umsetzung der sog. Ausbildungsduldung (§ 60a Abs. 2 Satz 4 AufenthG

30. Januar 2018

Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt veröffentlicht am 19.12.2017 einen Erlass zur praktischen Umsetzung der sog. Ausbildungsduldung (§ 60 a Abs. 2 Satz 4 AufenthG.                          

Aufruf zur antifaschistischen Demonstration am 20. Januar 2018

11. Januar 2018

BLAU IST DAS NEUE BRAUN Wir haben keinen Bock mehr auf das Versteckspiel im gesellschaftlichen Umgang mit neurechten Bewegungen. Wir sehen nicht ein, dass eine offen rassistische und völkische Partei immer mehr als legitime Akteurin in dieser Demokratie gilt. Wir wollen nicht zulassen, dass sich der gesellschaftliche Diskurs hin zu den menschenfeindlichen Ideologien von alten…

To all Ladies: Saturday 20. 01. Lets meet again!

11. Januar 2018

Dear women in exile, Seeing and Being Seen We invite you warmly for common exchange, connecting, looking back and forwards. For that there are photos, a video, a tidbit and many ideas. Dates: 20.1. Time: 12– 5 pm Place: “ Grüne Villa“, Am Treff 4, 06124 Halle/Saale Chères femmes en exil, Voir et être vu…