Kategorie: Aktuelles

[Informationsportal] zum Thema „Geflüchtete Menschen mit Behinderung“

Mit der Roadbox hat Handicap International ein Portal mit Informationen zum Thema Geflüchtete mit Behinderung veröffentlicht. Die Roadbox ist ein barrierefreies Online-​Themenportal mit mehr als 30 Texten, Videos, Checklisten und Handlungsempfehlungen, das Handicap International in Zusammenarbeit mit renommierten Fachautor*innen erarbeitet hat. Das Portal bietet Informationen zu Themen wie Asylverfahren, Anspruchsgrundlagen für Leistungen, Leistungsdurchsetzung, Spracherwerb und…

weiterlesen ...

[Veranstaltung] Tag der Erinnerung 2021 – Alberto Adriano Gedenktag

21 Jahre nach dem Mord an Alberto Adriano Tag der Erinnerung 2021 11.06.2021 Veranstaltungen: Stadtpark Dessau Gedenken an Alberto Adriano und alle weiteren Opfer rechter Gewalt | 14:00 Uhr | Hauptbahnhof Dessau Gedenken an Hans-Joachim Sbrzesny | 15:00 Uhr | Gedenken an mehreren Tatorten in Sachsen-Anhalt Vorstellung der Broschüre „Warum Adriano?“ Themenbezogene Onlineworkshops Weitere Informationen…

weiterlesen ...

[Weiterbildung] 21.06.21: Gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden im AsylbLG

Gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden im AsylbLG mit André Schuster, GGUA (via Zoom) Montag, 21.06.2021 von 10 bis 16 Uhr Referent*in: André Schuster, Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V. (GGUA) Inhalte: Die Weiterbildung vermittelt einen Einblick in den Gesundheitsversorgung für Menschen, die Leistungen durch das Asylbewerber*innenleistungsgesetz beziehen. Es werden theoretische Kenntnisse sowie praktische Verfahrensweisen vermittelt, um…

weiterlesen ...

[Landtagswahl 2021] Wahlprüfsteine und Positionspapier des Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt

Zur Landtagswahl 2021 haben wir die demokratischen Parteien um Positionierungen in den Themenbereichen Flucht und Asyl gebeten. Unter folgender Verlinkung finden Sie die Ergebnisse und unser Positionspapier: Wahlprüfsteine und Positionspapier des Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt.  

weiterlesen ...

[Pressemitteilung] Kampagnenbündnis fordert: Keine Übermittlungspflicht bei Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus im Gesundheitswesen

Kampagnenbündnis fordert: Keine Übermittlungspflicht bei Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus im Gesundheitswesen Ohne Angst zum Arzt zu gehen – das ist in Deutschland für Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus nicht möglich. Ein Bündnis von über 60 zivilgesellschaftlichen Organisationen – darunter Ärzte der Welt, die Gesellschaft für Freiheitsrechte, Amnesty International, die Diakonie, Pro Asyl, die Arbeiterwohlfahrt, der Dachverband…

weiterlesen ...

[Landtagswahl 2021] Positionspapier des Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt

In unserem Positionspapier zur Landtagswahl 2021 haben wir die relevantesten Punkte in den Bereichen Flucht, Migration & Asyl mit Perspektiven und Forderungen versehen. Nachdem wir im April Wahlprüfsteine an die demokratischen Parteien in Sachsen-Anhalt verschickt haben, soll das Positionspapier unsere Standpunkte im politischen Prozess verdeutlichen.

weiterlesen ...

[Pressemitteilung] Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL: „Afghanistan-Abschiebung verschoben – Jetzt politische Konsequenzen ziehen!“

Gemeinsame Presseerklärung von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten 4. Mai 2021 Afghanistan-Abschiebung verschoben: Jetzt politische Konsequenzen ziehen! Der für heute geplante bundesweite Sammelabschiebe-Charter nach Afghanistan wurde wegen Sicherheitsbedenken verschoben. Dies bestätigt die Kritik von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten an den Abschiebungen nach Afghanistan, das laut Global Peace Index das unsicherste Land der Welt ist.…

weiterlesen ...

[Pressemitteilung] PRO ASYL, Landesflüchtlingsräte und Digitalcourage: Datenschutz soll für Geflüchtete weiter ausgehöhlt werden

Gemeinsame Presseinformation, 03. Mai 2021 Datenschutz soll für Geflüchtete weiter ausgehöhlt werden PRO ASYL, der Verein Digitalcourage und die Landesflüchtlingsräte warnen vor massenhaftem Datenmissbrauch durch deutsche Behörden Persönliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu sammeln und sie dann in einer zentralen Datei zusammenzuführen, ist in Deutschland eigentlich ein Tabu. Das hat nicht zuletzt die Diskussion…

weiterlesen ...

Flüchtlingsrat Newsletter 04/2021

Termine, Tipps und Hinweise bitte an news@fluechtlingsrat-lsa.de Für An- und Abmeldung siehe fluechtlingsrat-lsa.de/infoservice-anmeldung/   Veranstaltungen Dienstag, 27. April: Politische Debatte mit den migrationspolitischen Sprecher*innen (LAMSA) 27.04.2021 16:30 bis 19:30 Uhr Zur Online-Debatte „Landtagswahl 2021 – Politiker*innen antworten“ haben wir die Landtagsabgeordneten Tobias Krull (CDU), Henriette Quade (Die Linke), Andreas Steppuhn (SPD) und Sebastian Striegel (Bündnis 90/Die…

weiterlesen ...

[Pressemitteilung] Landesflüchtlingsräte, Adopt a Revolution, Medico International, PRO ASYL: Dänemarks Asylpolitik ist kein Vorbild: Syrien ist nicht sicher!

Auch die Bundesregierung muss ihre dubiosen Abschiebungspläne einstampfen! Recherchen zeigen: Die Entscheidung Dänemarks, zahlreichen syrischen Geflüchteten den Schutztitel zu entziehen und sie durch Repressionen zur Ausreise nach Syrien zu nötigen, basiert auf manipulierten oder fehlinterpretierten Lageberichten. Auch die Bundesregierung muss ihre gerade öffentlich gewordenen Abschiebevorbereitungen einstellen: Syrien ist nicht sicher!   Dänemarks Migrationsbehörde hat mittlerweile…

weiterlesen ...

Impfungen in Flüchtlingsunterkünften: Aktueller Stand, Forderungen und Hinweise

Gesammelte Informationen vom Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt Nach der Corona-Impfverordnung gehören Personen, die in Gemeinschaftsunterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen untergebracht oder tätig sind, zur Priorisierungsgruppe 2. Theoretisch können sie seit Ende Februar gegen das Coronavirus geimpft werden. Aufgrund der beengten Wohnsituation sind sie einem erhöhten Risiko ausgesetzt an Covid-19 zu erkranken oder sogar zu sterben, wie Ergebnisse des Kompetenznetz…

weiterlesen ...

Informationen zum Coronavirus und Coronaschutzimpfungen (mehrsprachig)

Coronaschutzimpfung Allgemeine Informationen zu Corona Hotlines und Telefonnummern Weitere Quellen Coronaschutzimpfung Mehrsprachige Online-Plattform zum Impfen gegen Corona (in den Sprachen Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi/ Dari, Französisch, Paschto, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch) Mehrsprachige Informationen zu Corona, zum Impfen, zur Booster-Impfung und den G-Regeln (3G, 2G, 2G plus) – finden Sie zum Download in dieser…

weiterlesen ...

[Infoveranstaltung] Der Weg zur Niederlassungserlaubnis und Einbürgerung | 06.05.21 | 18-20 Uhr

* Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt & Ausländerbeirat Halle laden ein * zur Infoveranstaltung: Der Weg zur Niederlassungserlaubnis und Einbürgerung am Donnerstag, 06. Mai 2021 um 18 Uhr   Für Personen, die eine Aufenthaltserlaubnis haben, stellt sich irgendwann die Frage, wie sie ihren Aufenthalt verfestigen können. Wir möchten online über den Weg zum deutschen Pass informieren. Was…

weiterlesen ...