[Veranstaltung] Offene Grenzen realisieren. Bewegungsfreiheit als konkrete Utopie. Buchvorstellung mit Fabian Georgi (hybrid)
Ort: Mittwoch, 24. September 2025, 17:30 Uhr
Datum: einewelt haus Magdeburg, Schellingstr. 3-4, Raum 01/02
Für die Teilnahme via Zoom sendet uns bitte eine Mail an presse@fluechtlingsrat-lsa.de
Seit Jahrzehnten verschärft die EU ihre Abschottungspolitik gegenüber Flucht und Migration. Grenzzäune, Lager und Abschiebungen erschaffen eine Realität, die viele Menschen als zutiefst ungerecht erleben. Gleichzeitig gibt es Widerstand, Kritik und die Suche nach Alternativen. Fabian Georgi stellt die zentralen Thesen seines neuen Buches „Grenzen und Bewegungsfreiheit. Eine kritische Einführung“ vor.
In seinem Input geht es um die Idee globaler Bewegungsfreiheit als emanzipatorisches Projekt und um ihre Bedeutung für eine gerechtere und solidarische Zukunft. Angesichts der dystopischen Weltlage geht es darum, sich nicht der Ohnmacht zu ergeben, sondern sich die Utopie als Ziel zu setzen an dem sich alltägliche, pragmatische Praxis orientieren kann.
Im Anschluss laden wir zur Diskussion ein: Welche Utopien offener Grenzen sind denkbar – und welche Handlungsspielräume gibt es im Hier und Jetzt?
Buchvorstellung: »Grenzen und Bewegungsfreiheit. Eine kritische Einführung« (Bertz & Fischer, 2025)
* Ausgeschlossen von der Veranstaltung sind Personen, die rechtsradikalen Organisationen angehören, der rechtsradikalen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige Menschen verachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und diesen Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser zu verweisen.
** Die Veranstaltung findet im Rahmen der IKW (Interkulturellen Woche) statt. Mehr Veranstaltungen in Magdeburg hier: https://www.interkulturelle-woche-magdeburg.de/events/
und wird gefördert durch Resonanzboden in Trägerschaft der .lkj) Sachsen- Anhalt und in Kooperation mit der AGSA. Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt