Ausschreibung: Übersetzer:innen für digitalen Wegweiser in die Zielsprachen Englisch, Französisch, Russisch, Arabisch und Farsi gesucht

 

 

 

 

Im Rahmen unseres Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen“ suchen wir qualifizierte Übersetzer:innen für die Zielsprachen Englisch, Französisch, Farsi, Arabisch und Russisch für einen digitalen Wegweiser für besonders schutzbedürftige Asylantragssteller:innen. Die Ausgangssprache ist Deutsch.

Inhaltlich geht es um Informationen rund um die besonderen Schutzbedarfe von vulnerablen Geflüchteten. Nach einem einleitenden Text, der den rechtlichen Rahmen beschreibt, werden die einzelnen Schutzbedarfe beschrieben, daraus resultierende besondere Rechte aufgeführt und Beratungs- und Anlaufstellen genannt. Das Dokument umfasst etwa 25 000 Zeichen.

Der Wegweiser wird grafisch ansprechend gestaltet und digital zugänglich gemacht.

Die Aufgabe:

  • präzise Übersetzung des Wegweisers (ca. 25.000 Zeichen)
  • Sinngemäße Übertragung: Der Text soll nicht zwingend wortwörtlich, sondern im richtigen Kontext verständlich sein.

Sie brauchen:

  • Sowohl sehr gute Deutschkenntnisse, als auch in der Zielsprache, um auch Fachbegriffe fehlerfrei übersetzen zu können.
  • Erfahrung im Übersetzen von Texten aus dem sozialarbeiterischen Kontext.

Zeitrahmen:

Die Übersetzung sollte wenn möglich in der 21. Kalenderwoche fertiggestellt werden.

Vergütung:

Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis.

Bewerbungsprozess:

Wir bitten um ein schriftliches Angebot mit Ihren Honorarvorstellungen bis zum 07.05.2025 per e-Mail an: co.schirmacher@fluechtlingsrat-lsa.de

Sollten Sie Rückfragen haben, schreiben Sie bitte ebenfalls an die obige Adresse oder rufen Sie an: 0157 38 30 35 50

 



diesen Beitrag teilen