Ausschreibung: Durchführung einer Fortbildung zur qualitativen Kompetenzvertiefung in der Arbeit mit Drittstaatsangehörigen mit besonderen Schutzbedarfen
Im Rahmen unseres Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen“ suchen wir eine Referentin oder einen Referenten für die Durchführung einer Fortbildung mit dem Fokus auf die qualitative Kompetenzvertiefung in der Beratungs- und Arbeitspraxis.
Ziel und Inhalt der Fortbildung
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die im Asylverfahren oder in angrenzenden Bereichen tätig sind und in ihrer Arbeit regelmäßig mit Drittstaatsangehörigen mit besonderen Schutzbedarfen in Kontakt stehen.
Schwerpunkte der Fortbildung sind:
- Psychosozial-sensible Gesprächsführung: Vermittlung von Methoden für eine respektvolle, traumasensible und bedarfsorientierte Kommunikation im Beratungskontext.
- Erkennung besonderer Schutzbedarfe: Schulung in der Sensibilisierung für Anzeichen besonderer Schutzbedarfe sowie Strategien zur Ansprache und Einschätzung im Gesprächsverlauf.
- Handlungsoptionen in der Begleitung: Aufzeigen konkreter Unterstützungs- und Handlungsstrategien für die Begleitung und Weitervermittlung von Drittstaatsangehörigen mit besonderen Schutzbedarfen.
Ziel der Fortbildung ist es, die fachliche Handlungskompetenz der Teilnehmenden zu stärken, damit sie Betroffene im Asylverfahren noch gezielter und sensibler unterstützen können.
Rahmenbedingungen
- Form: Präsenzveranstaltung in Halle (Saale)
- Dauer: 8 Stunden inkl. Vor- und Nachbereitungszeit
- Teilnehmendenzahl: ca. 20 Personen
- Zeitraum: August – September 2025
- Zielgruppe: Fachkräfte im Bereich Flucht und Asyl sowie Mitarbeitende von Regelstrukturen, die mit besonders schutzbedürftigen Drittstaatsangehörigen arbeiten
Bewerbung
Interessierte werden gebeten, bis zum 15. Mai 2025 ein Angebot mit Honorarvorstellung an: co.schirmacher@fluechtlingsrat-lsa.de zu senden.
Bitte teilen Sie uns mögliche Termine im genannten Zeitraum mit.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!