Ausschreibung: Durchführung einer Aufbaufortbildung „Geflüchtete mit Behinderung(en) im Asylverfahren“

 

 

 

 

Im Rahmen unseres Projekts SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen suchen wir eine Referentin oder einen Referenten für die Durchführung einer Aufbaufortbildung zum Thema „Geflüchtete mit Behinderung im Asylverfahren“.

Ziel und Inhalt der Fortbildung

Die Aufbaufortbildung richtet sich an Fachkräfte, die mit asylsuchenden Menschen mit Behinderung arbeiten. Ziel ist es, die Teilnehmenden gezielt zu den spezifischen Schutzbedarfen dieser Personengruppe zu qualifizieren.

Schwerpunkte der Fortbildung sind:

  • Anerkennung als besonders schutzbedürftige Gruppe im Asylverfahren
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und staatliche Verpflichtungen
  • Herausforderungen im Verfahren und bei der Unterbringung
  • Zugang zu Sozialleistungen und medizinischer Versorgung

Die Fortbildung soll den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse vermitteln, um Menschen mit Behinderung im Asylverfahren adäquat zu unterstützen und ihre Rechte durchzusetzen. Dabei ist die Aktualisierung auf die jeweils geltende Rechtslage Teil der Vorbereitung.

Rahmenbedingungen

  • Form: Präsenzveranstaltung in Halle (Saale)
  • Dauer: 8 Stunden inkl. Vor- und Nachbereitungszeit
  • Teilnehmendenzahl: ca. 20 Personen
  • Zeitraum: August – September 2025
  • Zielgruppe: Fachkräfte im Bereich Flucht und Asyl sowie Mitarbeitende von Regelstrukturen mit Kontakt zu Menschen mit besonderen Schutzbedarfen

Bewerbung

Interessierte werden gebeten, bis zum 15. Mai 2025 ihr Interesse zu bekunden. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Rückmeldung Ihre Honorarvorstellung, sowie mögliche Termine – möglichst im genannten Zeitraum – mit.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ihr Angebot senden Sie bitte an: co.schirmacher@fluechtlingsrat-lsa.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 



diesen Beitrag teilen