Fachstelle Flucht und Asyl (2021)

Das Projekt fungiert als Informations- und Netzwerkstelle zum Themenbereich Flucht und Asyl in Sachsen-Anhalt. Es richtet sich an geflüchtete Menschen, Ehren- und Hauptamtliche der Flüchtlingsarbeit und an die breite Öffentlichkeit.

Unsere Ziele sind

  • Vernetzung der am Asylverfahren Beteiligten und Akteur*innen im Feld
  • Qualifizierung der am Asylverfahren Beteiligten und Akteur*innen im Feld
  • Sensibilisierung der Bevölkerung für die Belange der Zielgruppe

Wir bieten

  • Klärung der Informationsbedarfe und Bereitstellung von Erstinformationen für Geflüchtete und Unterstützer*innen
  • Auswertung und Bereitstellung von Informationen zu Flucht und Asyl und der Situation von Geflüchteten in Sachsen-Anhalt
  • Unterstützung von besonders schutzbedürftigen Geflüchteten
  • Vernetzung, Beratung und Qualifzierung von Hauptamtlichen, Unterstützer*innen, Bündnissen und Netzwerken
  • Weiterbildungen und öffentliche Veranstaltungen
  • Information zu Flucht, Asyl, Aufnahmebedingungen, der Lebenssituation von geflüchteten Menschen in Sachsen-Anhalt für Berater*innen, Geflüchtete und Unterstützer*innen

Projektlaufzeit

01.01.2021 bis 31.12.2021

Förder*innen

Das Projekt wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt sowie die UNO Flüchtlingshilfe