Kategorie: Ausschreibungen
[Ausschreibung] Übersetzung der Factsheets zu besonderen Schutzbedarfen im Asylverfahren ins Russische
Im Rahmen unseres Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen“ sollen sechs Factsheets zu verschiedenen besonderen Schutzbedarfen mit Hinweisen zu ihrer Identifizierung, ihrer Bedeutung im Asylverfahren und Herausforderungen bei der Versorgung erstellt werden. Die Themen der Factsheets sind abgestimmt auf die Inhalte der ebenfalls im Projekt…
weiterlesen ...[Ausschreibung] Projekt SENSA: Ergänzende inhaltliche Redaktion für die Toolbox „Unbegleitete Minderjährige und Asyl“
Im Rahmen des Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen“ suchen wir für die Erstellung der Toolbox „Unbegleitete Minderjährige und Asyl“ eine*n erfahrenen Referent*in für die Unterstützung bei der inhaltlichen Redaktion der Textteile. Bestandteile der Toolbox sind ein Handbuch für Fachkräfte, das fundiert, verständlich und praxisnah rechtliches…
weiterlesen ...[Ausschreibung] Erfahrene*r Referent*in für Vortrag „Dauerbrenner: Rechtliche Herausforderungen der Alterseinschätzung“
Im Rahmen des Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen“ suchen wir für unseren Fachtag zu unbegleiteten Minderjährigen am 20. November 2025 in Halle (Saale) eine*n erfahrenen Referent*in für die Durchführung eines Vortrags mit anschließender Diskussion. Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte aus Jugendhilfe, Vormundschaft, Beratungsstellen sowie…
weiterlesen ...[Ausschreibung] Erfahrene*r Referent*in für Vortrag „Kinderrechtliche Herausforderungen durch das neue Gemeinsame Europäische Asylsystem – Was ändert sich, was bleibt gleich?“
Im Rahmen des Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen“ suchen wir für unseren Fachtag zu unbegleiteten Minderjährigen am 20. November 2025 in Halle (Saale) eine*n erfahrenen Referent*in für die Durchführung eines Vortrags mit anschließender Diskussion. Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte aus Jugendhilfe, Vormundschaft, Beratungsstellen sowie…
weiterlesen ...[Ausschreibung] Feedback durch eine Fachkraft/ Fachkräfte der Jugendhilfe im Entstehungsprozess der SENSA-Toolbox „Unbegleitete Minderjährige und Asyl“
Im Rahmen des Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen“ suchen wir eine Fachkraft oder mehrere Fachkräfte der Jugendhilfe, die auf Grundlage Ihrer langjährigen Erfahrung in der Anhörungsvorbereitung mit unbegleiteten Minderjährigen die entstehenden Materialien ausprobieren, überprüfen und kommentieren. Unter dem folgenden Link geht es zu der Ausschreibung:…
weiterlesen ...[Ausschreibung] Feedback durch Expert*innen mit Erfahrungswissen im Entstehungsprozess der SENSA-Toolbox „Unbegleitete Minderjährige und Asyl“
Im Rahmen des Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen“ wird ein*e Expert*in mit Erfahrungswissen gesucht, die Feedback im Entstehungsprozess der SENSA-Toolbox „Unbegleitete Minderjährige und Asyl“ geben kann. Unter dem folgenden Link geht es zu der Ausschreibung: hier
weiterlesen ...
